Startseite
News

Aktiver Bodenschutz durch geordnete und vorausschauende Raumplanung in OÖ
Presseunterlage auf Foto "klicken"

OÖ. Raumordnungsgesetz-Novelle in der Zielgeraden
Presseunterlage auf Foto "klicken".

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: Nahversorgung mit Herz, Hirn und Hausverstand – Musterbeispiel St. Agatha
„Lebensmittelmarkt in St. Agatha ist Vorzeigebeispiel für flächensparende und zentrale Nahversorgung“

Rückblick Mühlviertel 2012
Dank an das MV TV für den Bericht und die Ankündigung für 2021 (Link auf Foto)

Lehrgang 2020/21
Die Geschäftsstelle für Dorf- & Stadtentwicklung hat gemeinsam mit der Akademie für Volkskultur für das Jahr 2020/2021 neuerlich einen Lehrgang konzipiert. Es würde uns freuen, ihr Interesse dafür wecken zu können. Gerne stehen wir bzw. die Akademie für Volkskultur für Rückfragen zur Verfügung.

Präsentation der OÖ. Raumordnungsstrategie
#upperREGION2030 "Der Zukunft Raum geben" (Fotolink)

Verschiebung der Ortsbildmesse Freistadt auf 2021

Aus der Geschäftsstelle
Die MitarbeiterInnen engangieren sich auch in ihrer Freizeit für die Gemeinschaft und die Gesellschaft in Oberösterreich. Das Ehrenamt ist ein wesentliches Element im Zusammenleben. Danke dafür!
Wegen Corona-Pandemie Regionstreffen 2020 abgesagt

OÖ. Raumordnungsgesetz-Novelle
Mit der OÖ. Raumordnungsgesetz-Novelle wollen wir den Kampf gegen den Flächenfraß und gegen die Zersiedelung ganz konkret in Paragraphen gießen.

Gemeinsam gegen den Flächenfraß
„Mit der geplanten Novelle des OÖ. Raumordnungsgesetzes sagen wir dem Flächenfraß und der Zersiedelung ganz klar den Kampf an.Leerstände und Brachflächen sollen reaktiviert und genutzt werden." stellt Landesrat Markus Achleitner zur künftigen Raumordnungspolitik in Oberösterreich fest.

Aktuelle Broschüren
Die Geschäftsstelle der Dorf- & Stadtentwicklung hat aktuelle Broschüren für die Gemeinde- und Vereinsarbeit aufgelegt.

Kontaktieren Sie uns
Die Geschäftsstelle für Dorf- & Stadtentwicklung steht für Fragen zur Verfügung.
Wie wird man liebenswerte Gemeinde?
Diese Broschüren begleiten Sie auf dem Weg zur "Liebenswerten Gemeinde" im Rahmen der Dorf- & Stadtentwicklung.